Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ein Pflaster auflegen

См. также в других словарях:

  • Auflegen — Auflègen, verb. reg. welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, und zwar, 1. Eine Sache auf die andere legen. 1) Eigentlich, so wohl absolute, als auch mit der dritten Endung der Person. Ein Pflaster auflegen, auf die Wunde.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pflaster — Pflaster: Das Substantiv (mhd. pflaster, ahd. pflastar »Wundpflaster; Zement, Mörtel, zementierter Fußboden; Straßenpflaster«; entsprechend mniederl. pla‹e›ster, engl. plaster) ist aus mlat. (em)plastrum »Wundpflaster; aufgetragener Fußboden oder …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pflaster — Straßenpflaster; Heftpflaster * * * Pflas|ter [ pf̮lastɐ], das; s, : 1. aus fest aneinandergefügten [Natur]steinen, auch aus Asphalt, Beton o. Ä. bestehende Straßendecke: ein holpriges Pflaster aus Kopfsteinen. Zus.: Asphaltpflaster,… …   Universal-Lexikon

  • Pflaster — 1. Auf dem Pflaster nimm die Zügel in die Hand. Empfiehlt langsames Reiten auf dem Pflaster. Frz.: Bride en main sur le pavé. (Cahier, 1298.) 2. Das Pflaster führt zum Laster. – Parömiakon, 215. Müssiges Umherstreifen führt in Sünden. 3. Das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • auflegen — anlegen; anwenden (auf); emittieren; in Umlauf setzen; ausstellen; in Umlauf bringen; herausgeben; verbreiten; ausgeben (Banknoten); einhängen * * * auf|le|gen [ au̮fle:gn̩], legte auf, aufgelegt: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Auflegen — Ausstellen * * * auf|le|gen [ au̮fle:gn̩], legte auf, aufgelegt: 1. <tr.; hat a) auf etwas legen: eine neue Decke auflegen. Syn.: ↑ aufdecken. b) durch Auflegen des Hörers ein Telefongespräch beenden: das Telefon, den Hörer auflegen; <auch… …   Universal-Lexikon

  • Pflaster (1), das — 1. Das Pflaster, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Pflästerchen, Oberd. das Pflästerlein, ein zäher Teig, womit man einen andern Körper überziehet; doch nur in einer doppelten Bedeutung. 1. Ein zäher aus allerley Heilmitteln, gemeiniglich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ABC-Pflaster — Ein Wärmepflaster ist ein Heftpflaster, das sich beim Auflegen auf die Haut erwärmt und bei Hexenschuss, Muskelverspannungen und rheumatische Erkrankungen vor allem im Rückenbereich helfen soll. Inhaltsverzeichnis 1 ABC Pflaster 1.1 Name und… …   Deutsch Wikipedia

  • Abc-Pflaster — Ein Wärmepflaster ist ein Heftpflaster, das sich beim Auflegen auf die Haut erwärmt und bei Hexenschuss, Muskelverspannungen und rheumatische Erkrankungen vor allem im Rückenbereich helfen soll. Inhaltsverzeichnis 1 ABC Pflaster 1.1 Name und… …   Deutsch Wikipedia

  • pflastern — Pflaster: Das Substantiv (mhd. pflaster, ahd. pflastar »Wundpflaster; Zement, Mörtel, zementierter Fußboden; Straßenpflaster«; entsprechend mniederl. pla‹e›ster, engl. plaster) ist aus mlat. (em)plastrum »Wundpflaster; aufgetragener Fußboden oder …   Das Herkunftswörterbuch

  • pflastern — pflas|tern [ pf̮lastɐn] <tr.; hat: (eine Straße, einen Hof o. Ä.) mit Pflaster versehen: die Straße, der Gehweg, der Hof wird gepflastert. * * * pflạs|tern 〈V. tr.; hat〉 mit Pflaster belegen (Straße); oV 〈schweiz.〉 pflästern ● mit etwas die… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»